Im Rheingau auf der Burg Schwarzenstein zu heiraten ist immer etwas ganz Besonderes!
Diesen Sommer fotografierte ich die Hochzeit von Julia und Etienne, die auf der Burg Schwarzenstein geheiratet haben. Die Hochzeiten in Geisenheim – auf der Burg und auch im Schloss Johannisberg sind immer wieder ein Highlight meiner Hochzeitsfotografie und ich freue mich jedes Mal wenn ich diesen Hochgenuss der Ästhetik miterleben und zelebrieren kann.
Burg Schwarzenstein – Die Hochzeitslocation für Gourmets
Schon von Weitem sieht man die Burg Schwarzenstein, die sehr idyllisch über dem Johannisberg in Geisenheim thront. Und der herrliche Anblick lässt das ein oder andere Herz der aus Wiesbaden anreisenden Hochzeitsgäste schon bei der Anfahrt höher schlagen. Und so war auch ich voller Vorfreude und mit klopfendem Herz, als Julia und Etienne mir bei unserem Vorgespräch erzählten, für welchen Traum von Hochzeitslocation sie sich entschieden.
Das Brautpaar kenne ich bereits von der Hochzeit ihrer Freunde in Wiesbadener Casino-Gesellschaft, die ich ebenfalls fotografiert habe. Diese zwei Turteltäubchen sind mir sofort aufgefallen und ich dachte mir schon insgeheim, na wenn das nicht die nächsten Kandidaten für das Ja-Wort sind. Und als Etienne dann nach dem Anschnitt der Hochzeitstorte auf mich zukam und mich fragte, ob ich von seiner Freundin noch ein Bild mit der Torte machen könnte, wusste ich, oh ja… das sind die nächsten Kandidaten! Und ein paar Monate später kontaktierte mich Julia und erzählte, dass sie auf Burg Schwarzenstein heiraten. Wenn es also mit der Fotografie nichts wird, versuche ich es mit Wahrsagen, lach.
Vom Getting Ready bis zum Lichtertanz am Ende der Hochzeitsfeier – Auf Schwarzenstein habt ihr keine weiten Wege
Es ist vor allem für das Brautpaar sehr entspannt, wenn man sich für den großen Tag zurecht machen kann und anschließend nirgends zu fahren braucht, auf der Burg Schwarzenstein ist bereits für alles gesorgt und man taucht Hals über Kopf in den Hochzeitstumult. Und so konnten wir auch mit Julia ganz entspannt einige sinnlichen Brautportraits fotografieren, während Etienne schon voller Ungeduld die Hochzeitsgesellschaft beisammen trommelte und formierte. Wie eigentlich jeder Bräutigam war auch Etienne schon nach wenigen Augenblicken ausgehfein, wir Frauen brauchen ja etwas länger, um unsere Schönheit zu zelebrieren.
Die Freie Trauung fand unter freiem Himmel und mit atemberaubenden Ausblick in die Weinberge statt. Und es war eine Hochzeitsfeier, die von Emotionen, Anspannung, Vorfreude und Liebe geprägt, unter die Haut und direkt ins Herz ging. Schon bei der standesamtlichen Trauung im Frankfurter Römer begeisterte Julia mich mit ihrem wunderschönen Brautkleid und ihrer natürlichen Eleganz, doch dieses Kleid haute mich einfach um und meine wunderschöne Braut leuchtete wie ein Diamant. Die Auswahl ihrer Brautkleider ist nicht nur für einen Hochzeitsfotografen eine Augenweide!
Nach der Trauung zelebrierte das Brautpaar und die Gäste die gemeinsame Zeit bei einem Glas Sekt und ein paar Horsd`oeuvres, bevor Julia und Etienne mit dem köstlichen Menü ihren Abend eröffneten. Entspannt genoss die frohe Gesellschaft das Essen und Kerzenschein, während ich mich dezent zurückziehen und die Heimreise antreten konnte.
Liebe Julia, lieber Etienne, es war eine unglaubliche Hochzeits-Romanze mit euch und jeder Augenblick war mir ein Fest. Herzlichen Dank, dass ich eure Hochzeitsfotografin auf der märchenhaften Burg Schwarzenstein sein durfte!
Ihr seid auf der Suche nach einer besonder schönen Hochzeitslocation in der Nähe vom Rheingau? Dann wäre die Pfalz vielleicht die richtige Adresse für Euch! Schaut euch diese zauberhafte Hochzeit im Morrhof bei Mannheim an und lasst Euch in die Toskana mitten in der Pfalz entführen!